Arbeits­kreis Rausch­mittel e. V.

Der AKRM e. V. wurde am 5. März 1971 ge­grün­det und ge­hört zu den äl­tes­ten Trä­gern der Drogen­hilfe in Deutsch­land.

  • Die Be­ra­tung und Be­hand­lung von Substanz­konsu­men­tin­nen und ‑konsu­men­ten in am­bu­lan­ten und statio­nä­ren Ein­rich­tun­gen sowie die Be­ra­tung ihrer An­ge­hö­ri­gen und Bezugs­per­so­nen sind die Satzungs­ziele.
  • Der Verein wird von ei­nem von der Mit­glieder­ver­sammlung ge­wähl­ten Vor­stand ehren­amtlich geleitet. Die Geschäfte des Gesamt­vereins führt die Verwaltungs­leitung.
  • Der AKRM e. V. ist dem Deut­schen Pa­ri­tä­ti­schen Wohl­fahrts­ver­band e. V. (DPWV) an­ge­schlossen.
  • Jede voll­jäh­ri­ge Per­son kann Mit­glied im AKRM e. V. wer­den oder dem För­der­kreis bei­tre­ten. Ein Mit­glieds­bei­trag wird nicht erhoben.
Arbeits­kreis Rausch­mittel e. V.

Geschäftsstelle
Spitalstraße 68
79539 Lörrach

Tel. 07621 58675‑10

info@drogenberatung-loerrach.de

Verwaltungsleitung

Jutta Kleindienst, Betriebswirtin (VWA)

Buchhaltung und Lohnbuchführung

Helga Bauer, Bürokauffrau

Weitere Ein­rich­tun­gen des AKRM e. V.

Neben der Drogen- und Jugend­be­ra­tungs­stel­le Lör­rach un­ter­hält der AKRM e. V. als Trä­ger fol­gen­de Ein­richtungen:


Therapie­zentrum Brückle

Klärungs- und Intensiv­phase

Brückleweg 12 · 79426 Buggingen
Tel. 07631 93626‑0 · Fax 07631 93626‑10

www.therapiezentrum-bruekle.de
E‑Mail an das Therapiezentrum Brückle


Reha­haus Gundel­fingen

Adaptionsphase

Gewerbestraße 6 · 79194 Gundelfingen
Tel. 0761 584873 · Fax 0761 581509

www.rehahaus-gundelfingen.de
E‑Mail an das Rehahaus Gundelfingen


Haus Hochburg

Betreutes Wohnen

Hochburgstraße 52 · 79312 Emmendingen
Tel. 07641 933578‑0 · Fax 07641 933578‑1

www.haushochburg.de
E‑Mail an das Haus Hochburg