Herzlich willkommen!
Die Drogen- und Jugendberatungsstelle Lörrach (DROBS) des Arbeitskreises Rauschmittel e. V. (AKRM) ist zuständig für alle Menschen aus dem gesamten Landkreis Lörrach, die Probleme mit illegalen Drogen haben, also für Konsumentinnen und Konsumenten sowie für deren Angehörige und Bezugspersonen.
Neben Therapie, Beratung und Begleitung bieten wir betreute Wohngruppen, seit 2021 auch ambulant betreutes Wohnen an.
Über unser Angebot KiSEL bieten wir sozialpädagogische Gruppen- und Einzelbegleitung für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien an.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Zudem besteht die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen.
Alle, die bei uns Rat suchen
- können sich auf unsere Schweigepflicht verlassen
- erhalten die passende Unterstützung für ihr persönliches Anliegen
- profitieren von unserer professionellen Erfahrung
Aktuelle Infos
Die Drogen- und Jugendberatung bleibt am 05. Oktober 2023 geschlossen
Die Drogen- und Jugendberatungsstelle bleibt am 05. Oktober 2023 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 18. September 2023
Selbsterfahrungsgruppe für Erwachsene aus suchtbelasteten Familien
Erfahrungsaustausch
Es hilft aktiv zu werden und über Erlebtes zu sprechen!
Sich selbst und anderen helfen durch den Austausch!
Das tabu zum Thema Suchterkrankung in der Familie brechen!
Ein gemütliches beisammen sein!
Gemeinsame Erlebnisse schaffen – aus dem Alltag ausbrechen!
Wichtig: Die Inhalte bleiben in der Gruppe!
Der Rahmen ist Vertraulich und Anonym!
Ihr bestimmt die Themen!
Wann: ab dem 05.10.2023 jeden ersten Donnerstag im Monat
Beginn: 18:30 Uhr für ca. 1,5 Stunden
Wo: Im Gruppenraum der Drogen- und Jugendberatungsstelle Lörrach
Veröffentlicht am 7. September 2023
Information zu unserem Naloxon-Training!
Die Lörracher Drogenberatungsstelle AKRM e. V. und Suchthilfe Drehscheibe schulen im Rahmen des Bundesmodellprojekts „NALtrain“ Konsument*innen im Umgang mit Naloxon-Nasenspray. Im laufenden Jahr sind weitere Schulungen geplant, sobald Termine feststehen werden diese hier auf unser Homepage veröffentlicht. Neben Konsumierenden können auch andere interessierte Personen (beispielsweise Bezugspersonen und Fachkräfte, im Umfeld von Konsument*innen) im Umgang mit dem Nasenspray geschult werden. Im Oktober findet erneut ein Webinar speziell für interessierte Ärzt*innen statt. Für weitere Fragen zu den Schulungen und Naloxon-Nasenspray stehen wir gerne zur Verfügung.
Informationsschreiben
Veröffentlicht am 2. August 2023
Aktuelle Stellenausschreibungen des AKRM e. V.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind beim Arbeitskreis Rauschmittel e. V. die folgenden Stellen zu besetzen:
Therapiezentrum Brückle
Veröffentlicht am 27. April 2023